Der Trainingsschwerpunkt liegt im Bereich selbstverteidigungsrelevanter Angriffs- und Abwehrtechniken. Dies beinhaltet Verteidigungsmöglichkeiten zum Beispiel gegen ungewolltes Packen, Schlagen (Schwinger) Umklammern, Wegschleifen, Würgen, usw bis hin zu einer möglichen Abwehr gegen Waffen. Einfache, aber umso mehr wirkungsvolle Techniken stehen im Mittelpunkt. Rollenspiele und das Einbinden der Trainingsinhalte in „gedachte Situationen“ ermöglichen ein intensives Einüben erlernter Techniken.